
Personal Coaching
Coaching im privaten und beruflichen Kontext
Personal Coaching bietet Raum und Begleitung für das, was Sie beschäftigt, belastet und berührt. Was sind Ihre Themen, Wünsche und Ziele? Ich begleite und unterstütze Sie professionell, engagiert und vielseitig auf Ihrem individuellen Weg. Dabei ist meine Arbeitsweise immer ressourcenorientiert, lösungsfokussiert und systemisch.
Basis unserer Zusammenarbeit ist das wertschätzende Gespräch. Mit gezielten Interventionen, Fragetechniken und Unterstützung zur Selbstreflexion begleite ich Sie zu neuen und unerwarteten Sichtweisen auf Ihre Themen und zu neuen Möglichkeiten auf Ihrem Weg. Vielfältige Methoden mit kreativem Ansatz beleben und unterstützen das Coaching.
Sie entscheiden, was Sie verändern, neugestalten oder beenden möchten – Ich begleite Sie verlässlich in diesem Prozess. Ihre Wünsche sind meine Richtlinie.
Erstgespräch
Das Erstgespräch dient dem Kennenlernen und der Auftragsbeschreibung. Sie schildern Ihr Anliegen und erläutern erste Hintergründe zu Ihrer Arbeits- und Lebenssituation. Wir formulieren, sofern bereits möglich, das Ziel des Coachings. Ich erläutere Ihnen den Coaching-Prozess und die Methodik. Wir nehmen uns Zeit für Fragen und Antworten. Das unverbindliche und kostenlose Erstgespräch dauert etwa eine halbe Stunde und kann auch telefonisch erfolgen.
Dauer
Die voraussichtliche Dauer Ihres Coaching-Prozesses besprechen wir im Anschluss an das Erstgespräch. Sie kann zwischen drei und fünf Sitzungen betragen oder auch bis zu zehn, wenn wir komplexere Themen bearbeiten. Selbstverständlich kann mein Coaching Sie auch dauerhaft und sporadisch begleiten. Eine Einzelsitzung dauert ein bis zwei Stunden.
Dokumentation
Die Dokumentation zu Ihren Prozessen erfolgt nach Abstimmung. Arbeitsergebnisse in Form von Fotodokumentationen übermittle ich gerne digital.
Einzelcoaching
Privat und beruflich



Führungscoaching
Orientierung für eine komplexe Aufgabe
Führung ist der Organisation wie dem einzelnen Mitarbeitenden verpflichtet. Diese Aufgabe erfordert von Führungskräften zudem ein hohes Maß an Selbstfürsorge und Selbstachtsamkeit.
Mögliche Themen im Führungscoaching:
- Ihre Rolle als Führungskraft im Spannungsfeld zwischen Organisation und Mitarbeitenden
- Begleitung bei Veränderungsprozessen, beruflichen Herausforderungen und neuen Aufgaben
- Kommunikation in der Führungsrolle, Konflikt- und Mitarbeitergespräche
- Führung in der Praxis: Bearbeiten konkreter Beispiele aus Ihrem Führungsalltag
- Führung in der Theorie: Führungsmodelle und Führungsstile
- Führung und Selbstfürsorge: Wie bleiben Sie gesund, wie unterstützen Sie Ihre Resilienz?
- Achtsamkeitspraxis für Ihre Persönlichkeitsentwicklung als Führungskraft
- Alle weiteren Themen, die Sie einbringen und die für Sie von Relevanz sind



Bewerbungscoaching
Mit Altem abschließen und Neues beginnen



Paarcoaching
Für Einzelpersonen und Paare



Ordnungscoaching
Auf der Basis von Magic Cleaning und Minimalism
Bitte sprechen Sie mich hierzu an.
Themen im Ordnungscoaching:
- Alle weiteren Themen, die Sie einbringen und die für Sie von Relevanz sind



Momentcoaching
Coaching -fast sofort- in eiligen und dringenden Lebenslagen
Achtung: Ein Moment Coaching ist nicht für komplexere Anliegen geeignet und kann ein Coaching über mehrere Sitzungen nicht ersetzen.
Zum Ablauf: Nachdem wir in einem kurzen Vorgespräch festgestellt haben, dass ein Kurzcoaching für Ihr Anliegen geeignet ist, vereinbaren wir möglichst kurzfristig einen Gesprächstermin. Sie senden mir via E-Mail Ihre Kontaktdaten und bestätigen den Termin. Die Coachingsitzung findet in der Regel telefonisch oder über Skype statt. Unter Umständen lässt sich auch ein persönlicher Termin zeitnah einrichten. Für die Sitzung müssen Sie etwa eine Zeitstunde einplanen.



Oft gestellte Fragen
Edissit iumdolu ptaestis rem equament?
fugit et inci doluptaestis rem eicilit quatur, te sum ius cusanisciur?
Orrum, con pro qui doluptatin nus inciis magnis magnamus ea alibus sunt quaspicto te offici asitate mpores autem rempore stiosam
Edissit iumdolu ptaestis rem equament?
fugit et inci doluptaestis rem eicilit quatur, te sum ius cusanisciur?
Orrum, con pro qui doluptatin nus inciis
