





Kollegiale Gruppen
Coaching Update – Methodenvielfalt
Neue Methoden kennenlernen und ausprobieren,
bekannte analoge Coaching-Methoden vertiefen und variieren.
Schwerpunkte:
1. Methoden für Einzel- und Leitungsberatung (Oktober)
2. Methoden für das Arbeiten mit Teams und Gruppen (Dezember)
3. Methoden zur Organisationsentwicklung und Changemanagement (Februar)
Leitung: Anja Stasik und Carola Wedekind-Pohl (Lehrcoach DGfC, Lehr-/Supervisorin EASC)

Ort:
33602 Bielefeld, Hans-Sachs-Straße 4, (Art Center)
Zeit:
10 Uhr – 17 Uhr
Termine:
- 07. Oktober 2022
- 02. Dezember 2022
- 03. Februar 2022
Kosten:
165,- € pro Tag (inkl. Pausengetränke und Handouts)
Anmeldung:
Mobil 0152 - 31 83 02 03
E-Mail
Kontrollcoaching
Fachliche Selbstkontrolle
Kontrollcoaching ist mein Angebot für die fachliche Selbstkontrolle und berufliche Weiterbildung von Coaches und Berater*innen. Es bietet Raum und Zeit für Austausch zum beruflichen Kontext und allen Themen, die Coaches und Berater*innen berühren.
Als intensive Möglichkeit, das eigene (Handlungs-) Konzept zu stabilisieren, unterstützt es zum Beispiel die
• Bearbeitung von komplexen Beratungssituationen
• fachlich-kollegiale Vernetzung
• Selbstvermarktungsstrategien
• Qualitätssicherung als Coach
Leitung: Anja Stasik

Ort:
33602 Bielefeld, Hans-Sachs-Straße 4
Zeit:
Samstags: 14 Uhr – 17 Uhr
Termine:
11.02.23,
15.04.23,
03.06.23,
12.08.23,
07.10.23,
02.12.23
Kosten:
65,00 Euro
Anmeldung:
Mobil 0152 - 31 83 02 03
E-Mail
Oft gestellte Fragen
Edissit iumdolu ptaestis rem equament?
fugit et inci doluptaestis rem eicilit quatur, te sum ius cusanisciur?
Orrum, con pro qui doluptatin nus inciis magnis magnamus ea alibus sunt quaspicto te offici asitate mpores autem rempore stiosam
Edissit iumdolu ptaestis rem equament?
fugit et inci doluptaestis rem eicilit quatur, te sum ius cusanisciur?
Orrum, con pro qui doluptatin nus inciis
